2i2s unterstützt Entscheider im Engineering und bei strategischen Fragen
INTELLIGENCE
2i2s unterstützt Manager mit Hilfe technischer, strategischer und ökonomischer Analysemethoden bei der Entscheidungsfindung. 2i2s baut dabei auf Experten mit breitem Erfahrungshorizont als Fach- und Führungskräfte in Technologieunternehmen als auch Ministerien. 2i2s ist spezialisiert im Bereich Sicherheit und bietet ein umfangreiches Spektrum an Beratungsleistungen entlang der wesentlichen strategischen Fragestellungen. Von der strategischen Kommunikation bis hin zu Unternehmensübernahmen und Fusionen leistet 2i2s passgenaue Unterstützung in jeder Phase des strategischen Zyklus.
INFORMATION TECHNOLOGY
2i2s liefert Lösungen zur Führungsinformation in einsatzkritischen Operationen
INFORMATION TECHNOLOGY
2i2s stellt anspruchsvolle C4ISR-Lösungen bereit (Command, Control, Communications, Computers, Surveillance and Reconnaissance – Leitstellen für zentrale Kommunikation, Überwachung & Aufklärung). Dabei baut 2i2s auf seine Systemkompetenz im Systems-Engineering sowie auf ein weltweites Netzwerk von Partnern und Systemintegratoren, um Lösungen zu entwickeln und umzusetzen, die den besonderen Anforderungen an Führungsinformationssysteme für einsatzkritische Operationen in höchstem Maße genügen. Ergänzend dazu führt 2i2s Betriebsfunknetze (Professional-Mobile-Radio) als auch Endgeräte und Leitzentralen zur Betriebssicherheit und zum Schutz von der Planung bis zur Umsetzung durch.
SECURITY
2i2s bietet führende Technologie und Expertise für Security Operation Center und Cybersicherheit
SECURITY
Für Sicherheits- und Rettungsdienste stellt 2i2s Lösungen bereit, die Kryptographie, digitales Identitätsmanagement und hochsichere Kommunikationslösungen beinhalten einschließlich Beratungs- und Schulungsleistungen. Darüber hinaus bietet 2i2s umfangreiche Services um die Cybersicherheit Ihres Unternehmens zu prüfen.
SOLUTIONS
2i2s entwickelt auf den Kunden abgestimmte und schlüsselfertige Lösungen in höchster Qualität
SOLUTIONS
2i2s versteht sich als erfahrener Ratgeber seiner Kunden und weniger als herkömmlicher Unternehmensberater. Wir setzen Lösungen ein, die möglichst genau auf die Bedürfnisse der Entscheidungsträger zugeschnitten sind. Kreative und zugleich effiziente Lösungen stehen im Vordergrund.
Die Lösungsansätze basieren auf bewährten und effektiven Methoden. Ein rationaler und objektiver Anspruch untermauert die Empfehlungen von 2i2s. Dank seines Netzwerks an Fachleuten und vielfältigen Verbindungen kann 2i2s schnell Ad-hoc-Teams zusammenstellen, um die Herausforderungen des Kunden erfolgreich zu lösen.
Services
INTELLIGENCE
2i2s unterstützt Entscheider im Engineering und bei strategischen Fragen
INTELLIGENCE
2i2s unterstützt Manager mit Hilfe technischer, strategischer und ökonomischer Analysemethoden bei der Entscheidungsfindung. 2i2s baut dabei auf Experten mit breitem Erfahrungshorizont als Fach- und Führungskräfte in Technologieunternehmen als auch Ministerien. 2i2s ist spezialisiert im Bereich Sicherheit und bietet ein umfangreiches Spektrum an Beratungsleistungen entlang der wesentlichen strategischen Fragestellungen. Von der strategischen Kommunikation bis hin zu Unternehmensübernahmen und Fusionen leistet 2i2s passgenaue Unterstützung in jeder Phase des strategischen Zyklus.
INFORMATION TECHNOLOGY
2i2s liefert Lösungen zur Führungsinformation in einsatzkritischen Operationen
INFORMATION TECHNOLOGY
2i2s stellt anspruchsvolle C4ISR-Lösungen bereit (Command, Control, Communications, Computers, Surveillance and Reconnaissance – Leitstellen für zentrale Kommunikation, Überwachung & Aufklärung). Dabei baut 2i2s auf seine Systemkompetenz im Systems-Engineering sowie auf ein weltweites Netzwerk von Partnern und Systemintegratoren, um Lösungen zu entwickeln und umzusetzen, die den besonderen Anforderungen an Führungsinformationssysteme für einsatzkritische Operationen in höchstem Maße genügen. Ergänzend dazu führt 2i2s Betriebsfunknetze (Professional-Mobile-Radio) als auch Endgeräte und Leitzentralen zur Betriebssicherheit und zum Schutz von der Planung bis zur Umsetzung durch.
SECURITY
2i2s bietet führende Technologie und Expertise für Security Operation Center und Cybersicherheit
SECURITY
Für Sicherheits- und Rettungsdienste stellt 2i2s Lösungen bereit, die Kryptographie, digitales Identitätsmanagement und hochsichere Kommunikationslösungen beinhalten einschließlich Beratungs- und Schulungsleistungen. Darüber hinaus bietet 2i2s umfangreiche Services um die Cybersicherheit Ihres Unternehmens zu prüfen.
SOLUTIONS
2i2s entwickelt auf den Kunden abgestimmte und schlüsselfertige Lösungen in höchster Qualität
SOLUTIONS
2i2s versteht sich als erfahrener Ratgeber seiner Kunden und weniger als herkömmlicher Unternehmensberater. Wir setzen Lösungen ein, die möglichst genau auf die Bedürfnisse der Entscheidungsträger zugeschnitten sind. Kreative und zugleich effiziente Lösungen stehen im Vordergrund.
Die Lösungsansätze basieren auf bewährten und effektiven Methoden. Ein rationaler und objektiver Anspruch untermauert die Empfehlungen von 2i2s. Dank seines Netzwerks an Fachleuten und vielfältigen Verbindungen kann 2i2s schnell Ad-hoc-Teams zusammenstellen, um die Herausforderungen des Kunden erfolgreich zu lösen.
Alexis Sixela Nimbona ist Geschäftsführer von 2i2s Engineering Rwanda und Partner der 2i2s Engineering GmbH-Deutschland. Herr Nimbona verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung, in der Abwicklung internationaler Geschäfte sowie der Durchführung komplexer humanitärer Notfall- und Entwicklungsprogramme.
Biography
Alexis S. Nimbona Arbeitserfahrung umfasst sowohl nationale als auch internationale Einsätze in humanitären Projekten und Entwicklungsprogrammen. Zur Zeit arbeitet er als Krisenpräventions- und Reaktionsexperte bei dem UNDP. Tätigkeiten in Burundi waren die Vertretung der AMOCO Burundi Petroleum Company, einer amerikanische Ölforschungsgesellschaft, und später eine Tätigkeit als General Services Officer (GSO) bei USAID in Burundi, bevor er 1997 seine internationale Karriere begann.
Herr Nimbonas internationale Karriere führte ihn in die meisten afrikanischen Länder, namentlich Südafrika; Elfenbeinküste; Guinea Conakry, Liberia und Sierra Leone. Er arbeitete auch in Pakistan, Somalia und Libyen in Krisenzeiten als auch in Kenia, Tschad, Malawi. Internationale Organisationen, für die er arbeitete, waren unter anderem die Independent Mediation Services of South Africa (IMSSA); die Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) und das UNHCR für Flüchtlinge und Binnenvertriebene, sowie die GIZ-Weltbank-EU-Partnerschaft für Abrüstungs-Demobilisierungs- und Wiedereingliederungsprogramme (DDR) von Ex-Kombattanten.
Als Berater von UNDP konzentriert sich die Erfahrung von Herrn Nimbona auf die Entwicklung dauerhafter Lösungen und frühzeitigen Erholung als auch Stabilisierung und Stärkung der Widerstandsfähigkeit der betroffenen Gemeinschaften. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung innovativer Ansätze zur Sicherung von Existenzgrundlagen und der Schaffung von Arbeitsplätzen, sowie der Förderung gewerkschaftlicher Ansätze zur Verbesserung der langfristigen Lebensbedingungen.
Prior to 2i2s (Excerpt)
Peter Damerau Senior Advisor Vertrieb, Beschaffung und Strategie
Peter Damerau
Senior Advisor Vertrieb, Beschaffung und Strategie
Peter Damerau ist Senior Advisor für Vertrieb, Beschaffung und Strategie bei 2i2s Engineering. Herr Damerau hat jahrzehntelange Top-Management-Erfahrung in der Vermarktung und der Systemintegration komplexer Technologien für die Industrie und öffentliche Auftraggeber. Darüber hinaus hat er durch die erfolgreiche Führung eines Industrieverbands umfangreiche Politikmanagement-Erfahrung gesammelt. Herr Damerau ist Diplom-Ingenieur der Elektrotechnik.
Biography
Peter Damerau unterstützt unsere Kunden aus der Privatwirtschaft bei der strategischen Weiterentwicklung und Positionierung innovativer Technologien und Lösungen. Unseren Kunden aus dem öffentlichen Sektor hilft er bei der Identifikation, Bewertung und Beschaffung neuer Technologien.
Nach ersten Erfahrungen im Produkt Management bei Philips Kommunikations Industrie (PKI) war Peter 28 Jahre bei Motorola Solutions in unterschiedlichen internationalen Managementpositionen, zuletzt als Vertriebsdirektor für öffentliche Auftraggeber. Er verfügt über umfangreiche Kenntnisse und Netzwerke im europäischen Professional Mobile Radio /Land Mobile Radio-Markt. Als Direktor für Systemintegration war er bei Motorola für die Bereiche Systemplanung, Projektmanagement und Service in Westeuropa zuständig. Seine langjährigen erfolgreichen Erfahrungen mit öffentlichen Beschaffungsprozessen, insbesondere für Sicherheitsbehörden, machen ihn zum gefragten Experten für unsere Klienten.
Als Vorsitzender des Vorstands des Bundesverbands Professioneller Mobilfunk (PM e.V.) hat Peter Schwerpunkte im Bereich politische Lobbyarbeit und der kontinuierliche Weiterentwicklung des Verbands gesetzt.
Er hat einen Abschluss als Dipl. Ing. für Elektrotechnik an der RWTH Aachen.
Major focus and facts
Interim Management im Vertrieb oder anderen Bereichen
Strategisches Projekt- und Programm-Management
Strategische Technologieentwicklung
Strategische Vertriebsentwicklung
Management von Angebotsprozessen sowohl auf Auftraggeber- als auch auf Auftragnehmer-Seite
Durchführung von Trainings und Workshops
Vertretung in Verbänden und Standardisierungsgremien
Prior to 2i2s (Excerpt)
Motorola Solutions Germany GmbH
Vertriebsdirektor für öffentliche Auftraggeber
Direktor Systemintegration
Vertriebsdirektor für Osteuropa
Director System Engineering
Philips Kommunikations Industrie AG
Produkt Manager für öffentliche Vermittlungstechnik
Joe Digiovanni ist General Manager Sales bei 2i2s Engineering. Er blickt auf viele Jahre im Hochtechnologiesektor zurück, mit Führungspositionen in der internationalen Geschäftsentwicklung, im Vertrieb und Produktentwicklung. Joe hat einen Abschluss in Elektroingenieurwesen.
Biography
Joe konzentriert sich bei 2i2s Engineering auf die Geschäftsentwicklung und Vertriebsberatung, um die Produkte unserer Partner in den folgenden Märkten zu positionieren: Sicherheit, IoT, Cloud, Telekommunikation, Finanzsektor, Öl und Gas sowie im öffentlichen Sektor. Joe´s Expertise basiert auf seiner umfangreichen Erfahrung in der Softwareindustrie und im Vertrieb, um unseren Kunden zum Erfolg zu verhelfen und neue Märkte zu erschließen.
Vor 2i2s war Joe Sales Manager Nordamerika bei Rohde und Schwarz hat dort den Vertrieb der software- und hardwarebasierten Netzwerkanalyse- und Sicherheitsprodukte als auch Services vorangetrieben. Dabei gewann unter anderem den renommierten Branchenpreis “Star Contributor of Mobile World Congress” in Barcelona.
Joe begann seine Karriere als Softwareingenieur im Verteidigungssektor und ging dann in den Privatsektor, um dort Unternehmenssoftware zu entwickeln. Danach wechselte er in das Produktmanagement und leitete auf globaler Ebene zahlreiche Releasezyklen eines Backup- und Wiederherstellungssystems für Laptops und PCs. An diese profunde Erfahrung knüpfte er später an in der Geschäftsentwicklung und im Vertrieb für Sicherheitssoftware. Dabei war er Ansprechpartner großer Service Provider in den USA und Europa bei Lizenzprodukten und Services.
Joe absolvierte erfolgreich ein Bachelor-Studium in Elektroingenieurwesen an der Santa Clara University, USA und studierte parallel Recht, Betriebswirtschaftslehre und Informatik.
Major focus and facts
Geschäftsentwicklung
Markteintritts- und entwicklungsstrategie
Vertriebsmanagement
Lead Generierung
Marktdynamiken
Prior to 2i2s (Excerpt)
Rohde & Schwarz Sales Manager Nordamerika
Seeburger, AG Vice President Global Alliances and Channels
Dr. Steven R. Talbot ist Senior Datenanalyst bei 2i2s Engineering und spezialisiert auf Data-Mining und Statistik. Er ist Experte in der Datenanalyse als auch Modellierung und Visualisierung von Big-Data. Steven R. Talbot ist promovierter Dipl.-Biochemiker.
Biography
Dr. Steven R. Talbot entwickelt bei 2i2s Lösungen im Bereich Business Intelligence, Data Mining, Risikobewertung und Detektion. Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Beratung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen, insbesondere im Bereich der Massendaten (Big Data). Steven entwickelt Data-Mining-Strategien und generiert aus komplexen Datenstrukturen echten Mehrwert für die Kunden von 2i2s.
Steven hat als Post-Doc für verschiedene Forschungseinrichtungen und Unternehmen gearbeitet. Neben seiner Tätigkeit bei 2i2s ist Steven Statistik-Experte beim de Gruyter Verlag und Universitätsdozent für Informatik, Statistik, MATLAB und R. Dr. Steven R. Talbot begann seine Karriere im Verteidigungssektor, wo er verschiedene Detektionssysteme für den Feldeinsatz entwickelt hat.
Mit seinem breiten Methodenbaukasten und seinem wissenschaftlichen Knowhow im Data-Mining findet Steven die richtigen Antworten auf die Herausforderungen unserer Kunden. Steven ist davon überzeugt, dass eine Big-Data-Analyse erst dann gut ist, wenn sie das Wesentliche vom Unwesentlichen trennt und sich klar an der Fragestellung des Kunden ausrichtet. Dazu gehört für ihn ebenso die managementgerechte Aufbereitung seiner Analysestrategie und der Ergebnisse.
Steven hat an der Friedrich-Schiller Universität Jena, der Ben-Gurion Universität in Israel und an der Leibniz Universität Hannover studiert. Seine Promotion schrieb er im Bereich Statistik an der Leibniz Universität Hannover.
Major focus and facts
Data Science
(multivariate)
Statistik
Data
Mining & Mustererkennung
Risikobewertung & Gefahrenanalyse
Clients (Excerpt)
Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw)
Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung
Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin
Dr. Carl Fredin ist Senior Advisor bei 2i2s Engineering. Er hat langjährige Erfahrung aus verschiedenen Führungspositionen in der High-Tech-Industrie. Dr. Fredin promovierter Ingenieur und MBA.
Biography
Dr. Fredin unterstützt unsere Kunden aus Wirtschaft und öffentlichem Sektor dabei, ihre Herausforderungen erfolgreich zu lösen. Dabei greift er zurück auf seine jahrzehntelange Erfahrung aus globalen Top-Management-Positionen in verschiedenen Unternehmen aus Automotive und Aerospace & Defence.
Vor seiner Tätigkeit bei 2i2s hat Herr Dr. Fredin leitende Positionen bei Rheinmetall bekleidet. Zuletzt war er SVP Business Development und CEO Rheinmetall Defence UK. Frühere Berufsstationen führten ihn u.a. zu Daimler-Benz, Bosch und MTU. Er verantwortete die Technologieentwicklung, das Innovationsmanagement, den globalen Vertrieb sowie die Geschäftsentwicklung (B2B, B2G). Außerdem trieb er die Unternehmensentwicklung voran sowie die Akquisition und Aufbau von Standorten in Asien, Nordamerika und Europa.
Neben seiner Tätigkeit für 2i2s arbeitet Dr. Fredin als geschäftsführender Gesellschafter der Sven Fredin AB, Schweden sowie als Senior Advisor der Lakebridge International Corporate Finance in der Schweiz. Zudem ist er Vorstandsvorsitzender und Gründer des Skandinavischen Wirtschaftsvereins Hannover und Vorsitzender des School Board, International School Hannover Region, Hannover.
Dr. Fredin studierte Mechanical Engineering an der Lunds tekniska högskola in Schweden und promovierte in Werkstoffwissenschaften an der Universität Stuttgart. Außerdem absolvierte er einen MBA am IMD in Lausanne, Schweiz.
Major focus and facts
Top-Management Beratung
Programm-Management
Risikomanagement
Prozessoptimierung und Organisationsentwicklung
Corporate Finance
Strategische Planung
Mergers und Akquisitionen
Globaler Vertrieb und Geschäftsentwicklung
Prior to 2i2s (Excerpt)
Rheinmetall SVP Business Development and CEO Rheinmetall Defence UK
Daimler-Benz, Bosch, MTU Verschiedene Management Positionen
Heinz Bick is Senior Advisor and board member at 2i2s. Heinz was founder and CEO of a medium-sized high-tech company and served as division manager in a large telecommunications company. Heinz graduated in engineering with focus on information technology.
Biography
Based on his long career as entrepreneur and manager, Heinz supports 2i2s´ clients in strategic challenges. In particular, he works in strategic business development, product portfolio strategy and sales strategy for large international projects.
In addition, Heinz is active in supervisory boards of several companies in telecommunications since 2008.
Heinz Bick was 13 years Member of the Board of the Rohde & Schwarz GmbH & Co KG, Munich until 2007. He served as the head of business unit mobile communications. He was responsible for the international establishment of mission critical professional radio systems.
Heinz Bick was founder and co-owner of a Rohde & Schwarz daughter company in the field of digital radio with 120 employees. He was a founding member and 10 years Chairman of the Board of the Federal Association for professional mobile radio, now Honorary Member for life.
Dietmar Schöps Partner und Experte Funkkommunikation
Karsten Höhns Senior Advisor M&A, Steuern und Finanzen
Dietmar Schöps ist Partner bei der 2i2s Engineering. Herr Schöps ist Experte der Telekommunikations- und Funknetz-Branche aufgrund langjähriger Führungspositionen als Ingenieur und Manager. Herr Schöps ist Ingenieur der Nachrichtentechnik.
Biography
Bei 2i2s erarbeitet Herr Schöps Lösungen für Kunden, die auf seinen umfassende Branchen- und Wettbewerberkenntnisse im professionellen Mobilfunk (PMR) aufbauen. Dabei setzt er außerdem auf sein weltweites Netzwerk von Partnern und Experten.
Dietmar Schöps ist seit mehr als 30 Jahren in leitenden Funktionen der Telekommunikations- und Funknetz-Branche tätig. Herr Schöps ist ein international erfahrener Manager im weltweiten Vertrieb erklärungsbedürftiger, hochwertiger Telekommunikationssysteme und besitzt interkulturelle Kompetenz. Umfangreiche Kenntnisse im System Engineering und Interface Management runden dieses Profil ab.
Darüber hinaus bietet Dietmar Schöps Erfahrungen in der Endgerätedistribution, im Aufbau von Partnernetzen, in der Produktspezifikation, der Internationalisierung des Vertriebs, dem Management kleiner Firmeneinheiten, der Zertifizierung nach ISO 9001 und in der Einführung von Warenwirtschaftssystemen.
Major focus and facts
Technisches Management
Strategische Vermarktung von komplexen Telekommunikationsinfrastrukturen
Vertriebsmanagement für komplexe Telekommunikationssysteme
Internationales Produktmarketing, v.a. mittlerer Osten, Nordafrika, Asien und Russland
Aufbau von Partnernetzen
Strategisches Product Placement
Exportregularien und Zulassungsprozesse
Prior to 2i2s (Excerpt)
Funkwerk Security Communications GmbH International Sales Manager
SYCOC GmbH Managing Director
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG Head of International Sales & Product Support
Clients (Excerpt)
ProCom Professional Communication & Service GmbH, Germany
Heiko Blohm ist Partner und Geschäftsführer der 2i2s Engineering. Heiko verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung aus verschiedenen Leitungspositionen in den Bereichen Finanzen, Controlling und internationaler Geschäftsentwicklung im Segment einsatzkritischer Kommunikationslösungen. Heiko hat ein Diplom in Betriebswirtschaft.
Biography
Heiko Blohm unterstützt Kunden mit Strategieanalysen, die auf bewährten Finanz- und Controlling-Instrumenten basieren. Seine Stärke liegt in der Kombination finanzieller Planung und internationalem Partnervertrieb mit weltweiter Projektabwicklung. Durch seine internationalen Leitungspositionen in unterschiedlichen Unternehmen verfügt er über ein globales Expertennetzwerk, um unsere Kunden weltweit zu beraten.
Nach dem Auftakt seiner Karriere bei ALCATEL, wechselte Herr Blohm zur Rohde & Schwarz Gruppe in die Division Professional Mobile Radio (PMR). Dort war er zuletzt Chief Financial Officer (CFO) und kaufmännischer Leiter. Im Anschluss arbeitete er als Geschäftsführer der whatever mobile, Deutschland. Außerdem hat Heiko Blohm als Commercial Director der Clarion Events, UK die Tochtergesellschaften in Deutschland und Türkei verantwortet.
Während seiner Zeit bei Rohill baute Herr Blohm erfolgreich die Rohill Germany auf, die als weltweiter Dienstleister PMR-Lösungen für Ihre Partner anbietet. In 2014 wurde Rohill Germany von Heiko und den anderen Gründern als Management Buyout erworben und in die 2i2s Engineering umgewandelt.
Herr Blohm ist ein Manager mit internationaler Ausrichtung. Er ist überzeugt davon, dass der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg in einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit langfristiger Orientierung liegt.
Heiko Blohm hat Betriebswirtschaftslehre studiert an der Berufsakademie Karlsruhe in Kooperation mit der ALCATEL.
Major focus and facts
Internationaler Vertrieb und Geschäftsentwicklung
Geschäftsstrategie, v.a. für einsatzkritische Kommunikation und Sicherheitslösungen
Vertragsrecht und internationale Geschäftsverhandlungen
Projektcontrolling
Steuern
Finanzplanung und -steuerung
Prior to 2i2s (Excerpt)
Rohill Commercial Director und Geschäftsführer Rohill Germany
Clarion Events Germany und Turkey Commercial Director
Heiko Blohm ist Partner und Geschäftsführer der 2i2s Engineering. Heiko verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung aus verschiedenen Leitungspositionen in den Bereichen Finanzen, Controlling und internationaler Geschäftsentwicklung im Segment einsatzkritischer Kommunikationslösungen. Heiko hat ein Diplom in Betriebswirtschaft.
Biography
Heiko Blohm unterstützt Kunden mit Strategieanalysen, die auf bewährten Finanz- und Controlling-Instrumenten basieren. Seine Stärke liegt in der Kombination finanzieller Planung und internationalem Partnervertrieb mit weltweiter Projektabwicklung. Durch seine internationalen Leitungspositionen in unterschiedlichen Unternehmen verfügt er über ein globales Expertennetzwerk, um unsere Kunden weltweit zu beraten.
Nach dem Auftakt seiner Karriere bei ALCATEL, wechselte Herr Blohm zur Rohde & Schwarz Gruppe in die Division Professional Mobile Radio (PMR). Dort war er zuletzt Chief Financial Officer (CFO) und kaufmännischer Leiter. Im Anschluss arbeitete er als Geschäftsführer der whatever mobile, Deutschland. Außerdem hat Heiko Blohm als Commercial Director der Clarion Events, UK die Tochtergesellschaften in Deutschland und Türkei verantwortet.
Während seiner Zeit bei Rohill baute Herr Blohm erfolgreich die Rohill Germany auf, die als weltweiter Dienstleister PMR-Lösungen für Ihre Partner anbietet. In 2014 wurde Rohill Germany von Heiko und den anderen Gründern als Management Buyout erworben und in die 2i2s Engineering umgewandelt.
Herr Blohm ist ein Manager mit internationaler Ausrichtung. Er ist überzeugt davon, dass der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg in einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit langfristiger Orientierung liegt.
Heiko Blohm hat Betriebswirtschaftslehre studiert an der Berufsakademie Karlsruhe in Kooperation mit der ALCATEL.
Major focus and facts
Internationaler Vertrieb und Geschäftsentwicklung
Geschäftsstrategie, v.a. für einsatzkritische Kommunikation und Sicherheitslösungen
Vertragsrecht und internationale Geschäftsverhandlungen
Projektcontrolling
Steuern
Finanzplanung und -steuerung
Prior to 2i2s (Excerpt)
Rohill Commercial Director und Geschäftsführer Rohill Germany
Clarion Events Germany und Turkey Commercial Director
Dietmar Schöps ist Partner bei der 2i2s Engineering. Herr Schöps ist Experte der Telekommunikations- und Funknetz-Branche aufgrund langjähriger Führungspositionen als Ingenieur und Manager. Herr Schöps ist Ingenieur der Nachrichtentechnik.
Biography
Bei 2i2s erarbeitet Herr Schöps Lösungen für Kunden, die auf seinen umfassende Branchen- und Wettbewerberkenntnisse im professionellen Mobilfunk (PMR) aufbauen. Dabei setzt er außerdem auf sein weltweites Netzwerk von Partnern und Experten.
Dietmar Schöps ist seit mehr als 30 Jahren in leitenden Funktionen der Telekommunikations- und Funknetz-Branche tätig. Herr Schöps ist ein international erfahrener Manager im weltweiten Vertrieb erklärungsbedürftiger, hochwertiger Telekommunikationssysteme und besitzt interkulturelle Kompetenz. Umfangreiche Kenntnisse im System Engineering und Interface Management runden dieses Profil ab.
Darüber hinaus bietet Dietmar Schöps Erfahrungen in der Endgerätedistribution, im Aufbau von Partnernetzen, in der Produktspezifikation, der Internationalisierung des Vertriebs, dem Management kleiner Firmeneinheiten, der Zertifizierung nach ISO 9001 und in der Einführung von Warenwirtschaftssystemen.
Major focus and facts
Technisches Management
Strategische Vermarktung von komplexen Telekommunikationsinfrastrukturen
Vertriebsmanagement für komplexe Telekommunikationssysteme
Internationales Produktmarketing, v.a. mittlerer Osten, Nordafrika, Asien und Russland
Aufbau von Partnernetzen
Strategisches Product Placement
Exportregularien und Zulassungsprozesse
Prior to 2i2s (Excerpt)
Funkwerk Security Communications GmbH International Sales Manager
SYCOC GmbH Managing Director
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG Head of International Sales & Product Support
Clients (Excerpt)
ProCom Professional Communication & Service GmbH, Germany
Dr. Carl Fredin ist Senior Advisor bei 2i2s Engineering. Er hat langjährige Erfahrung aus verschiedenen Führungspositionen in der High-Tech-Industrie. Dr. Fredin promovierter Ingenieur und MBA.
Biography
Dr. Fredin unterstützt unsere Kunden aus Wirtschaft und öffentlichem Sektor dabei, ihre Herausforderungen erfolgreich zu lösen. Dabei greift er zurück auf seine jahrzehntelange Erfahrung aus globalen Top-Management-Positionen in verschiedenen Unternehmen aus Automotive und Aerospace & Defence.
Vor seiner Tätigkeit bei 2i2s hat Herr Dr. Fredin leitende Positionen bei Rheinmetall bekleidet. Zuletzt war er SVP Business Development und CEO Rheinmetall Defence UK. Frühere Berufsstationen führten ihn u.a. zu Daimler-Benz, Bosch und MTU. Er verantwortete die Technologieentwicklung, das Innovationsmanagement, den globalen Vertrieb sowie die Geschäftsentwicklung (B2B, B2G). Außerdem trieb er die Unternehmensentwicklung voran sowie die Akquisition und Aufbau von Standorten in Asien, Nordamerika und Europa.
Neben seiner Tätigkeit für 2i2s arbeitet Dr. Fredin als geschäftsführender Gesellschafter der Sven Fredin AB, Schweden sowie als Senior Advisor der Lakebridge International Corporate Finance in der Schweiz. Zudem ist er Vorstandsvorsitzender und Gründer des Skandinavischen Wirtschaftsvereins Hannover und Vorsitzender des School Board, International School Hannover Region, Hannover.
Dr. Fredin studierte Mechanical Engineering an der Lunds tekniska högskola in Schweden und promovierte in Werkstoffwissenschaften an der Universität Stuttgart. Außerdem absolvierte er einen MBA am IMD in Lausanne, Schweiz.
Major focus and facts
Top-Management Beratung
Programm-Management
Risikomanagement
Prozessoptimierung und Organisationsentwicklung
Corporate Finance
Strategische Planung
Mergers und Akquisitionen
Globaler Vertrieb und Geschäftsentwicklung
Prior to 2i2s (Excerpt)
Rheinmetall SVP Business Development and CEO Rheinmetall Defence UK
Daimler-Benz, Bosch, MTU Verschiedene Management Positionen
Dr. Steven R. Talbot ist Senior Datenanalyst bei 2i2s Engineering und spezialisiert auf Data-Mining und Statistik. Er ist Experte in der Datenanalyse als auch Modellierung und Visualisierung von Big-Data. Steven R. Talbot ist promovierter Dipl.-Biochemiker.
Biography
Dr. Steven R. Talbot entwickelt bei 2i2s Lösungen im Bereich Business Intelligence, Data Mining, Risikobewertung und Detektion. Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Beratung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen, insbesondere im Bereich der Massendaten (Big Data). Steven entwickelt Data-Mining-Strategien und generiert aus komplexen Datenstrukturen echten Mehrwert für die Kunden von 2i2s.
Steven hat als Post-Doc für verschiedene Forschungseinrichtungen und Unternehmen gearbeitet. Neben seiner Tätigkeit bei 2i2s ist Steven Statistik-Experte beim de Gruyter Verlag und Universitätsdozent für Informatik, Statistik, MATLAB und R. Dr. Steven R. Talbot begann seine Karriere im Verteidigungssektor, wo er verschiedene Detektionssysteme für den Feldeinsatz entwickelt hat.
Mit seinem breiten Methodenbaukasten und seinem wissenschaftlichen Knowhow im Data-Mining findet Steven die richtigen Antworten auf die Herausforderungen unserer Kunden. Steven ist davon überzeugt, dass eine Big-Data-Analyse erst dann gut ist, wenn sie das Wesentliche vom Unwesentlichen trennt und sich klar an der Fragestellung des Kunden ausrichtet. Dazu gehört für ihn ebenso die managementgerechte Aufbereitung seiner Analysestrategie und der Ergebnisse.
Steven hat an der Friedrich-Schiller Universität Jena, der Ben-Gurion Universität in Israel und an der Leibniz Universität Hannover studiert. Seine Promotion schrieb er im Bereich Statistik an der Leibniz Universität Hannover.
Major focus and facts
Data Science
(multivariate)
Statistik
Data
Mining & Mustererkennung
Risikobewertung & Gefahrenanalyse
Clients (Excerpt)
Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw)
Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung
Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin
Joe Digiovanni ist General Manager Sales bei 2i2s Engineering. Er blickt auf viele Jahre im Hochtechnologiesektor zurück, mit Führungspositionen in der internationalen Geschäftsentwicklung, im Vertrieb und Produktentwicklung. Joe hat einen Abschluss in Elektroingenieurwesen.
Biography
Joe konzentriert sich bei 2i2s Engineering auf die Geschäftsentwicklung und Vertriebsberatung, um die Produkte unserer Partner in den folgenden Märkten zu positionieren: Sicherheit, IoT, Cloud, Telekommunikation, Finanzsektor, Öl und Gas sowie im öffentlichen Sektor. Joe´s Expertise basiert auf seiner umfangreichen Erfahrung in der Softwareindustrie und im Vertrieb, um unseren Kunden zum Erfolg zu verhelfen und neue Märkte zu erschließen.
Vor 2i2s war Joe Sales Manager Nordamerika bei Rohde und Schwarz hat dort den Vertrieb der software- und hardwarebasierten Netzwerkanalyse- und Sicherheitsprodukte als auch Services vorangetrieben. Dabei gewann unter anderem den renommierten Branchenpreis “Star Contributor of Mobile World Congress” in Barcelona.
Joe begann seine Karriere als Softwareingenieur im Verteidigungssektor und ging dann in den Privatsektor, um dort Unternehmenssoftware zu entwickeln. Danach wechselte er in das Produktmanagement und leitete auf globaler Ebene zahlreiche Releasezyklen eines Backup- und Wiederherstellungssystems für Laptops und PCs. An diese profunde Erfahrung knüpfte er später an in der Geschäftsentwicklung und im Vertrieb für Sicherheitssoftware. Dabei war er Ansprechpartner großer Service Provider in den USA und Europa bei Lizenzprodukten und Services.
Joe absolvierte erfolgreich ein Bachelor-Studium in Elektroingenieurwesen an der Santa Clara University, USA und studierte parallel Recht, Betriebswirtschaftslehre und Informatik.
Major focus and facts
Geschäftsentwicklung
Markteintritts- und entwicklungsstrategie
Vertriebsmanagement
Lead Generierung
Marktdynamiken
Prior to 2i2s (Excerpt)
Rohde & Schwarz Sales Manager Nordamerika
Seeburger, AG Vice President Global Alliances and Channels
Karackter.com Ko-Gründer
Procera Networks Director OEM Sales
Phoenix Technologies Director, Product Marketing
Peter Damerau Senior Advisor Vertrieb, Beschaffung und Strategie
Peter Damerau
Senior Advisor Vertrieb, Beschaffung und Strategie
Peter Damerau ist Senior Advisor für Vertrieb, Beschaffung und Strategie bei 2i2s Engineering. Herr Damerau hat jahrzehntelange Top-Management-Erfahrung in der Vermarktung und der Systemintegration komplexer Technologien für die Industrie und öffentliche Auftraggeber. Darüber hinaus hat er durch die erfolgreiche Führung eines Industrieverbands umfangreiche Politikmanagement-Erfahrung gesammelt. Herr Damerau ist Diplom-Ingenieur der Elektrotechnik.
Biography
Peter Damerau unterstützt unsere Kunden aus der Privatwirtschaft bei der strategischen Weiterentwicklung und Positionierung innovativer Technologien und Lösungen. Unseren Kunden aus dem öffentlichen Sektor hilft er bei der Identifikation, Bewertung und Beschaffung neuer Technologien.
Nach ersten Erfahrungen im Produkt Management bei Philips Kommunikations Industrie (PKI) war Peter 28 Jahre bei Motorola Solutions in unterschiedlichen internationalen Managementpositionen, zuletzt als Vertriebsdirektor für öffentliche Auftraggeber. Er verfügt über umfangreiche Kenntnisse und Netzwerke im europäischen Professional Mobile Radio /Land Mobile Radio-Markt. Als Direktor für Systemintegration war er bei Motorola für die Bereiche Systemplanung, Projektmanagement und Service in Westeuropa zuständig. Seine langjährigen erfolgreichen Erfahrungen mit öffentlichen Beschaffungsprozessen, insbesondere für Sicherheitsbehörden, machen ihn zum gefragten Experten für unsere Klienten.
Als Vorsitzender des Vorstands des Bundesverbands Professioneller Mobilfunk (PM e.V.) hat Peter Schwerpunkte im Bereich politische Lobbyarbeit und der kontinuierliche Weiterentwicklung des Verbands gesetzt.
Er hat einen Abschluss als Dipl. Ing. für Elektrotechnik an der RWTH Aachen.
Major focus and facts
Interim Management im Vertrieb oder anderen Bereichen
Strategisches Projekt- und Programm-Management
Strategische Technologieentwicklung
Strategische Vertriebsentwicklung
Management von Angebotsprozessen sowohl auf Auftraggeber- als auch auf Auftragnehmer-Seite
Durchführung von Trainings und Workshops
Vertretung in Verbänden und Standardisierungsgremien
Prior to 2i2s (Excerpt)
Motorola Solutions Germany GmbH
Vertriebsdirektor für öffentliche Auftraggeber
Direktor Systemintegration
Vertriebsdirektor für Osteuropa
Director System Engineering
Philips Kommunikations Industrie AG
Produkt Manager für öffentliche Vermittlungstechnik
Alexis Sixela Nimbona ist Geschäftsführer von 2i2s Engineering Rwanda und Partner der 2i2s Engineering GmbH-Deutschland. Herr Nimbona verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung, in der Abwicklung internationaler Geschäfte sowie der Durchführung komplexer humanitärer Notfall- und Entwicklungsprogramme.
Biography
Alexis S. Nimbona Arbeitserfahrung umfasst sowohl nationale als auch internationale Einsätze in humanitären Projekten und Entwicklungsprogrammen. Zur Zeit arbeitet er als Krisenpräventions- und Reaktionsexperte bei dem UNDP. Tätigkeiten in Burundi waren die Vertretung der AMOCO Burundi Petroleum Company, einer amerikanische Ölforschungsgesellschaft, und später eine Tätigkeit als General Services Officer (GSO) bei USAID in Burundi, bevor er 1997 seine internationale Karriere begann.
Herr Nimbonas internationale Karriere führte ihn in die meisten afrikanischen Länder, namentlich Südafrika; Elfenbeinküste; Guinea Conakry, Liberia und Sierra Leone. Er arbeitete auch in Pakistan, Somalia und Libyen in Krisenzeiten als auch in Kenia, Tschad, Malawi. Internationale Organisationen, für die er arbeitete, waren unter anderem die Independent Mediation Services of South Africa (IMSSA); die Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) und das UNHCR für Flüchtlinge und Binnenvertriebene, sowie die GIZ-Weltbank-EU-Partnerschaft für Abrüstungs-Demobilisierungs- und Wiedereingliederungsprogramme (DDR) von Ex-Kombattanten.
Als Berater von UNDP konzentriert sich die Erfahrung von Herrn Nimbona auf die Entwicklung dauerhafter Lösungen und frühzeitigen Erholung als auch Stabilisierung und Stärkung der Widerstandsfähigkeit der betroffenen Gemeinschaften. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung innovativer Ansätze zur Sicherung von Existenzgrundlagen und der Schaffung von Arbeitsplätzen, sowie der Förderung gewerkschaftlicher Ansätze zur Verbesserung der langfristigen Lebensbedingungen.
Heinz Bick is Senior Advisor and board member at 2i2s. Heinz was founder and CEO of a medium-sized high-tech company and served as division manager in a large telecommunications company. Heinz graduated in engineering with focus on information technology.
Biography
Based on his long career as entrepreneur and manager, Heinz supports 2i2s´ clients in strategic challenges. In particular, he works in strategic business development, product portfolio strategy and sales strategy for large international projects.
In addition, Heinz is active in supervisory boards of several companies in telecommunications since 2008.
Heinz Bick was 13 years Member of the Board of the Rohde & Schwarz GmbH & Co KG, Munich until 2007. He served as the head of business unit mobile communications. He was responsible for the international establishment of mission critical professional radio systems.
Heinz Bick was founder and co-owner of a Rohde & Schwarz daughter company in the field of digital radio with 120 employees. He was a founding member and 10 years Chairman of the Board of the Federal Association for professional mobile radio, now Honorary Member for life.
CONET zählt zu den führenden mittelständischen IT-Systemhäusern Deutschlands. Die Mitarbeiter entwickeln zuverlässige Lösungen, die technologisch Bestand haben. Der Fokus liegt auf IT-Beratung, Software-Entwicklung sowie Informations- und Kommunikationstechnologie für namhafte Unternehmen aus Industrie und Handel, dem öffentlichem Sektor sowie aus den Bereichen Defense & Public Security.
Die KaiTec GmbH bietet kundenspezifische Komplettlösungen im Bereich der Telekommunikation von der Planung, über die Entwicklung zur Realisierung. Fachliche Kompetenz von mehr als 20 Jahren im Funkkommunikationsmarkt in Kombination mit technischem Know-How für kundenspezifische Produktentwicklungen, stellen die Eckpfeiler des Erfolgskonzeptes der KaiTec dar.
About RadioData
RADIODATA
RADIODATA wurde 1981 gegründet und ist seitdem erfolgreich in der Konzeption und zuverlässigen Implementierung von Professional Mobile Radio (PMR) Ausrüstung und Systemen für Sprach- und Datenkommunikation. Die Kunden von RADIODATA kommen aus allen wichtigen Segmenten des PMR-Marktes: Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, Energieversorgung, Industrie, öffentliches Verkehrswesen, Flughafenbetreiber, Öl- und Gasindustrie sowie Bergbau.
About Rohill
ROHILL
Rohill ist ein weltweit anerkanntes Unternehmen für Kommunikationstechnologie, das sich der Entwicklung von Professional-Mobile-Radio-Kommunikationslösungen für missionskritische Anwendungen widmet. Mit seinen führenden hard- und softwarebasierten Funkkommunikationslösungen für missionskritische Umgebungen hat sich Rohill über die Jahre eine starke Reputation aufgebaut. Die Expertise von Rohill erlaubt es darüber hinaus, eine breite Palette kundenspezifischer Lösungen anzubieten.
R&S Cybersecurity
R&S CYBERSECURITY
Rohde & Schwarz Cybersecurity schützt Unternehmen und öffentliche Institutionen weltweit vor Spionage und Cyber-Angriffen. Mit hochsicheren Verschlüsselungslösungen, Next-Generation-Firewalls sowie Software für Netzwerkanalyse und Endpoint-Security entwickelt und produziert das Unternehmen technisch führende Lösungen für die Informations- und Netzwerksicherheit. Das Angebot der mehrfach ausgezeichneten IT-Sicherheitslösungen „Made in Germany“ reicht von kompakten All-in-one-Produkten bis zu individuellen Lösungen für kritische Infrastrukturen.
Rugged Tooling
Rugged Tooling
Rugged Tooling stellt führende Instrumente bereit, um IP-Netzwerke und IP-basierte Services zu testen, als auch Kapazitäts- und Cybersicherheitstests durchzuführen. Rugged Tooling wurde 2010 gegründet durch eine Gruppe von Software- und Hardware-Ingenieuren aus der Telekommunikationsindustrie.
Rugged Tooling
African Exports
African Exports liefert Ausrüstung und Fahrzeuge für den Defense-Sektor und missionskritische Umgebungen hauptsächlich in Afrika und dem Nahen Osten. African Exports hält höchste Standards im Exportgeschäft und in der Bereitstellung von Produkten auf lokaler und internationaler Ebene. Das Produktportfolio ist umfassend. Außerdem bietet African Exports umfassende After-Sales-Services sowie Wartungspakete vor Ort in den Lieferungsländern.
Rugged Tooling
JSE Engineering
Der Schwerpunkt von JSE Engineering liegt im Bereich UAV-basierte Inspektionen und der weitreichenden HD-Übertragung und digitalen Überwachung. JSE verfügt über umfangreiche Erfahrung und Kenntnisse um die operativen und technischen Schwierigkeiten bei kommerziellen UAV-Operationen auszuschließen oder im Sinne des Kunden zu lösen. In diesem Zusammenhang entwickeln sie UAV-Überwachungsdienste, beispielsweise in der Gas und Ölindustrie.
JSE Engineering hat seinen Firmensitz in Dubai und eine Forschungseinrichtung in Kapstadt/Südafrika.
Rugged Tooling
2i2s Engeering Rwanda Company
2i2s Engineering Rwanda ist ein privatgeführtes Unternehmen mit Sitz in Kigali, Ruanda. 2i2s Engineering Rwanda wurde 2018 gegründet und versteht sich als Zugang zum Markt der Region Ostafrika. Wie der Name 2i2s abkürzt, versteht sich 2i2s Engineering Rwanda als Lieferant für Produkte und Lösungen für Intelligence, Information Technology und Security Services.
Partner
About Conet
CONET
CONET zählt zu den führenden mittelständischen IT-Systemhäusern Deutschlands. Die Mitarbeiter entwickeln zuverlässige Lösungen, die technologisch Bestand haben. Der Fokus liegt auf IT-Beratung, Software-Entwicklung sowie Informations- und Kommunikationstechnologie für namhafte Unternehmen aus Industrie und Handel, dem öffentlichem Sektor sowie aus den Bereichen Defense & Public Security.
Die KaiTec GmbH bietet kundenspezifische Komplettlösungen im Bereich der Telekommunikation von der Planung, über die Entwicklung zur Realisierung. Fachliche Kompetenz von mehr als 20 Jahren im Funkkommunikationsmarkt in Kombination mit technischem Know-How für kundenspezifische Produktentwicklungen, stellen die Eckpfeiler des Erfolgskonzeptes der KaiTec dar.
About RadioData
RADIODATA
RADIODATA wurde 1981 gegründet und ist seitdem erfolgreich in der Konzeption und zuverlässigen Implementierung von Professional Mobile Radio (PMR) Ausrüstung und Systemen für Sprach- und Datenkommunikation. Die Kunden von RADIODATA kommen aus allen wichtigen Segmenten des PMR-Marktes: Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, Energieversorgung, Industrie, öffentliches Verkehrswesen, Flughafenbetreiber, Öl- und Gasindustrie sowie Bergbau.
About Rohill
ROHILL
Rohill ist ein weltweit anerkanntes Unternehmen für Kommunikationstechnologie, das sich der Entwicklung von Professional-Mobile-Radio-Kommunikationslösungen für missionskritische Anwendungen widmet. Mit seinen führenden hard- und softwarebasierten Funkkommunikationslösungen für missionskritische Umgebungen hat sich Rohill über die Jahre eine starke Reputation aufgebaut. Die Expertise von Rohill erlaubt es darüber hinaus, eine breite Palette kundenspezifischer Lösungen anzubieten.
R&S Cybersecurity
R&S CYBERSECURITY
Rohde & Schwarz Cybersecurity schützt Unternehmen und öffentliche Institutionen weltweit vor Spionage und Cyber-Angriffen. Mit hochsicheren Verschlüsselungslösungen, Next-Generation-Firewalls sowie Software für Netzwerkanalyse und Endpoint-Security entwickelt und produziert das Unternehmen technisch führende Lösungen für die Informations- und Netzwerksicherheit. Das Angebot der mehrfach ausgezeichneten IT-Sicherheitslösungen „Made in Germany“ reicht von kompakten All-in-one-Produkten bis zu individuellen Lösungen für kritische Infrastrukturen.
Rugged Tooling
Rugged Tooling
Rugged Tooling stellt führende Instrumente bereit, um IP-Netzwerke und IP-basierte Services zu testen, als auch Kapazitäts- und Cybersicherheitstests durchzuführen. Rugged Tooling wurde 2010 gegründet durch eine Gruppe von Software- und Hardware-Ingenieuren aus der Telekommunikationsindustrie.
Rugged Tooling
African Exports
African Exports liefert Ausrüstung und Fahrzeuge für den Defense-Sektor und missionskritische Umgebungen hauptsächlich in Afrika und dem Nahen Osten. African Exports hält höchste Standards im Exportgeschäft und in der Bereitstellung von Produkten auf lokaler und internationaler Ebene. Das Produktportfolio ist umfassend. Außerdem bietet African Exports umfassende After-Sales-Services sowie Wartungspakete vor Ort in den Lieferungsländern.
Rugged Tooling
JSE Engineering
Der Schwerpunkt von JSE Engineering liegt im Bereich UAV-basierte Inspektionen und der weitreichenden HD-Übertragung und digitalen Überwachung. JSE verfügt über umfangreiche Erfahrung und Kenntnisse um die operativen und technischen Schwierigkeiten bei kommerziellen UAV-Operationen auszuschließen oder im Sinne des Kunden zu lösen. In diesem Zusammenhang entwickeln sie UAV-Überwachungsdienste, beispielsweise in der Gas und Ölindustrie.
JSE Engineering hat seinen Firmensitz in Dubai und eine Forschungseinrichtung in Kapstadt/Südafrika.
Rugged Tooling
2i2s Engeering Rwanda Company
2i2s Engineering Rwanda ist ein privatgeführtes Unternehmen mit Sitz in Kigali, Ruanda. 2i2s Engineering Rwanda wurde 2018 gegründet und versteht sich als Zugang zum Markt der Region Ostafrika. Wie der Name 2i2s abkürzt, versteht sich 2i2s Engineering Rwanda als Lieferant für Produkte und Lösungen für Intelligence, Information Technology und Security Services.
About Conet
CONET
CONET already ranks among the best medium-sized German IT systems and consulting companies. The employees develop reliable and technologically consistent solutions. CONET provides IT-consulting, software development as well as information and communication technologies for renowned industrial and commercial companies, public authorities and authorities from the Defence & Public Security sector.
KaiTec offers tailored telecommunication solutions for their clients from planning, development to implementation. Professional competence of more than 20 years in the radio communication market in combination with technical know-how for customer-specific product developments are the cornerstones of the success concept of KaiTec.
About RadioData
RADIODATA
Established in 1981, RADIODATA, as a privately owned company, has a proven and successful record in the design and reliable implementation of Professional Mobile Radio (PMR) equipment and systems for voice and data communications. RADIODATA’s customers stem from all important PMR market segments, public safety and security, utilities and industry, public transport, airport operators, the oil and gas industry and mining companies.
About Rohill
ROHILL
Rohill is a worldwide recognized communications technology company dedicated to the development of professional mobile communications systems for mission-critical applications. Over the years Rohill has gained a strong reputation in supplying leading-edge hardware and software radio communications solutions to mission-critical environments. Its expertise and organization further allow Rohill to offer a wide range of customer-specific solutions.
R&S Cybersecurity
R&S CYBERSECURITY
Rohde & Schwarz Cybersecurity protects companies and public institutions worldwide against espionage and cyberattacks. The company develops and produces high-end encryption products, next-generation firewalls, network traffic analytics and endpoint security software as leading-edge technical solutions for information and network security requirements. The award-winning “made in Germany” IT security solutions range from compact all-in-one products to bespoke solutions for critical infrastructures.
Rugged Tooling
Rugged Tooling
Rugged Tooling provides leading Tools for IP network and service testing, capacity load testing and cyber security testing. Rugged toolings mission is to improve the overall quality of IP based services. Rugged Tooling was founded in 2010 by a group of software and hardware engineers with working history in the telecom and testing industry.
Rugged Tooling
African Exports
African Exports delivers equipment and vehicles for defense and mission critical environments mainly to clients in Africa and the Middle East. African Exports maintains the highest standards in exports and in the provision of specialised products locally and internationally. Its´ product range is not restricted. In addition, African Exports offers complete after sales service as well as maintenance packages in end countries.
Netzwerkanalyse
Netzwerkanalyse
Die Rohde & Schwarz Cybersecurity ermöglicht mit ihrer IP-Klassifizierungssoftware, Netzwerksonden und Softwarelösungen zur Netzwerkanalyse Transparenz auf Applikations- und Nutzerebene. Netzbetreiber werden damit beim Aufspüren statistischer Trends bei der Daten- und Anwendungsnutzung, der Vermarktung neuer Datendienste und der Verbesserung der Servicequalität für ihre Nutzer unterstützt.
Die „Protocol and Application Classification and Analysis Engine“ (PACE) ermöglicht Herstellern von Netzwerkinfrastrukturen und Netzwerksicherheit die Entwicklung von Produkten mit intelligentem Bandbreitenmanagement, priorisierter Dienstgüte und verlässlicher Netzwerksicherheit
Der R&S®Net Sensor ist eine intelligente IP-Probe, mit der Netzbetreiber und Service Provider aussagekräftige Daten sowie statistische Trends über den IP-Datenverkehr im Netz sowie das Nutzerverhalten gewinnen
Der R&S®Net Reporter 2 realisiert eine präzise qualitative Analyse der IP-Daten und erfordert weniger Hardware als vergleichbare und liefert vergleichbare oder bessere Ergebnisse als Konkurrenzprodukte
DIPRA® Digital Mobile Radio Lösungen
DIPRA® Digital Mobile Radio Lösungen
Das neue DIPRA®-Digital Professional-System von RADIODATA ermöglicht zuverlässige und sichere Funkkommunikation. Es basiert auf der ETSI-Spezifikation des Digital Mobile Radio (DMR) für das High-End-Tier-III-Niveau basiert. RADIODATA gehört mit ihren Lösungen zu den führenden PMR-Firmen . Mit dieser starken Position spielt RADIODATA eine wichtige Rolle für den Weg der Migration von analogen zu digitalen PMR-Systemen.
Mit der Fähigkeit von 2i2s, die Professional Mobile Radio (PMR) -Systeme nach Kundenwunsch anzupassen, werden kostengünstige Lösungen zur Verfügung gestellt, die perfekt auf die Bedürfnisse ihrer Anwender abgestimmt sind.
Das Produktportfolio von DIPRA® umfasst den SW2400 Switch mit seinem webbasierten Netzwerkmanagement, die Funkbasisstation BS2400 für Standard- und für Simulcast-Betrieb sowie Mobilfunk- und Datenmodems, alle für den oberen und unteren VHF Bereich.
Robustheit & Redundanz sind der Schlüssel für kritische Infrastrukturen. Das DIPRA®-System unterstützt die Dopplung des DIPRA®-Switches in einer redundanten Hot-Standby-Baugruppe. Ring- und Maschenstrukturen werden unterstützt, was eine hohe Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit des Funksystems ermöglicht, insbesondere im Falle eines Stromausfalls der allgemeinen Stromversorgung.
DIPRA® unterstützt DMR in Gleichwellentechnologie, auch im Zeitschlitz-Trunked-Modus. Es wurde besonders darauf geachtet, dass die Implementierung von erweiterten Datendiensten die Sicherheit und Funktionen der Sprachdienste nicht beeinträchtigt. Besonders für SCADA- und Telemetrie-Anwendungen verarbeitet DIPRA die Sprachkommunikation sicher und überträgt Daten parallel über das gleiche System.
Für unternehmenskritische Anwender bietet das DIPRA®-System der RADIODATA eine Reihe von Besonderheiten:
Sicherer Notruf mit Freischaltung besetzter Resourcen
Flexible Gruppen- und Kanalzuweisungen
Verbesserte Kapazität in ländlichen Gebieten (Single Carrier Systems) durch Umwandlung des Kontrollkanal-Zeitschlitzes in einen Nutzlastkanal
Grüne Funkbasisstation: Der Sender kann im Leerlaufzustand in Gebieten mit geringem Verkehr oder wenn er mit Solar betrieben wird, ausgeschaltet werden
Vollduplex-Modus auch auf nur einem Träger
IP-Verbindungen über den Nutzkanal
Ende-zu-Ende Verschlüsselung für Sprache und Daten
Unified Communications
Unified Communications
Das Einsatzleitsystem CONET UC Radio Suite (UCRS) ermöglicht die effektive Integration kritischer Kommunikationskanäle in einer Leitstelle, im Leitstellenverbund und im Leitstand. Analoges Telefon, Digital-Radio-Standards wie TETRA, TETRAPol und PMR bis hin zu Informations-systemen, Notruf, Beschallung und Videoüberwachung werden in dieser Lösung umfassend integriert.
Die URCS besteht aus modernsten technologischen Komponenten für eine spätere Nachrüstung und integriert unterschiedliche Netzwerktechnologien. Einfache Bedienbarkeit wird durch das web-basierte Frontend sichergestellt.
Testinstrumente für Netzwerksicherheit und Reliabilität
Testinstrumente für Netzwerksicherheit und Reliabilität
Rugged Tooling stellt Test-Instrumente und Services in Zusammenarbeit mit 2i2s bereit, um die Cybersicherheit und Resilienz komplexer IP-Netzwerke zu prüfen. Die Instrumente werden eingesetzt in Live-Netzwerken und Testlaboren weltweit, um
die Cybersicherheit kontrolliert zu testen und Schwachstellen zu detektieren
die Entwicklung neuer Netzwerktopologien zu beschleunigen
bestehende Netzwerke effizient auszurichten
Und um Kapazitätsschwellen zu identifzieren und so die Performance zu verbessern.
Verschaffen Sie sich ein präzises Bild über die Cybersicherheit in Live-Netzwerken durch vorrdefinierte und auf Ihr Netzwerk zugeschnittene Testszenarien:
DDoS-Attacken auf Netzwerkelemente
Evading Attack Emulationen
Intelligent Threat Monitoring
Produkte
Unified Communications
Unified Communications
Das Einsatzleitsystem CONET UC Radio Suite (UCRS) ermöglicht die effektive Integration kritischer Kommunikationskanäle in einer Leitstelle, im Leitstellenverbund und im Leitstand. Analoges Telefon, Digital-Radio-Standards wie TETRA, TETRAPol und PMR bis hin zu Informations-systemen, Notruf, Beschallung und Videoüberwachung werden in dieser Lösung umfassend integriert.
Die URCS besteht aus modernsten technologischen Komponenten für eine spätere Nachrüstung und integriert unterschiedliche Netzwerktechnologien. Einfache Bedienbarkeit wird durch das web-basierte Frontend sichergestellt.
DIPRA® Digital Mobile Radio Lösungen
DIPRA® Digital Mobile Radio Lösungen
Das neue DIPRA®-Digital Professional-System von RADIODATA ermöglicht zuverlässige und sichere Funkkommunikation. Es basiert auf der ETSI-Spezifikation des Digital Mobile Radio (DMR) für das High-End-Tier-III-Niveau basiert. RADIODATA gehört mit ihren Lösungen zu den führenden PMR-Firmen . Mit dieser starken Position spielt RADIODATA eine wichtige Rolle für den Weg der Migration von analogen zu digitalen PMR-Systemen.
Mit der Fähigkeit von 2i2s, die Professional Mobile Radio (PMR) -Systeme nach Kundenwunsch anzupassen, werden kostengünstige Lösungen zur Verfügung gestellt, die perfekt auf die Bedürfnisse ihrer Anwender abgestimmt sind.
Das Produktportfolio von DIPRA® umfasst den SW2400 Switch mit seinem webbasierten Netzwerkmanagement, die Funkbasisstation BS2400 für Standard- und für Simulcast-Betrieb sowie Mobilfunk- und Datenmodems, alle für den oberen und unteren VHF Bereich.
Robustheit & Redundanz sind der Schlüssel für kritische Infrastrukturen. Das DIPRA®-System unterstützt die Dopplung des DIPRA®-Switches in einer redundanten Hot-Standby-Baugruppe. Ring- und Maschenstrukturen werden unterstützt, was eine hohe Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit des Funksystems ermöglicht, insbesondere im Falle eines Stromausfalls der allgemeinen Stromversorgung.
DIPRA® unterstützt DMR in Gleichwellentechnologie, auch im Zeitschlitz-Trunked-Modus. Es wurde besonders darauf geachtet, dass die Implementierung von erweiterten Datendiensten die Sicherheit und Funktionen der Sprachdienste nicht beeinträchtigt. Besonders für SCADA- und Telemetrie-Anwendungen verarbeitet DIPRA die Sprachkommunikation sicher und überträgt Daten parallel über das gleiche System.
Für unternehmenskritische Anwender bietet das DIPRA®-System der RADIODATA eine Reihe von Besonderheiten:
Sicherer Notruf mit Freischaltung besetzter Resourcen
Flexible Gruppen- und Kanalzuweisungen
Verbesserte Kapazität in ländlichen Gebieten (Single Carrier Systems) durch Umwandlung des Kontrollkanal-Zeitschlitzes in einen Nutzlastkanal
Grüne Funkbasisstation: Der Sender kann im Leerlaufzustand in Gebieten mit geringem Verkehr oder wenn er mit Solar betrieben wird, ausgeschaltet werden
Vollduplex-Modus auch auf nur einem Träger
IP-Verbindungen über den Nutzkanal
Ende-zu-Ende Verschlüsselung für Sprache und Daten
Netzwerkanalyse
Netzwerkanalyse
Die Rohde & Schwarz Cybersecurity ermöglicht mit ihrer IP-Klassifizierungssoftware, Netzwerksonden und Softwarelösungen zur Netzwerkanalyse Transparenz auf Applikations- und Nutzerebene. Netzbetreiber werden damit beim Aufspüren statistischer Trends bei der Daten- und Anwendungsnutzung, der Vermarktung neuer Datendienste und der Verbesserung der Servicequalität für ihre Nutzer unterstützt.
Die „Protocol and Application Classification and Analysis Engine“ (PACE) ermöglicht Herstellern von Netzwerkinfrastrukturen und Netzwerksicherheit die Entwicklung von Produkten mit intelligentem Bandbreitenmanagement, priorisierter Dienstgüte und verlässlicher Netzwerksicherheit
Der R&S®Net Sensor ist eine intelligente IP-Probe, mit der Netzbetreiber und Service Provider aussagekräftige Daten sowie statistische Trends über den IP-Datenverkehr im Netz sowie das Nutzerverhalten gewinnen
Der R&S®Net Reporter 2 realisiert eine präzise qualitative Analyse der IP-Daten und erfordert weniger Hardware als vergleichbare und liefert vergleichbare oder bessere Ergebnisse als Konkurrenzprodukte
Testinstrumente für Netzwerksicherheit und Reliabilität
Testinstrumente für Netzwerksicherheit und Reliabilität
Rugged Tooling stellt Test-Instrumente und Services in Zusammenarbeit mit 2i2s bereit, um die Cybersicherheit und Resilienz komplexer IP-Netzwerke zu prüfen. Die Instrumente werden eingesetzt in Live-Netzwerken und Testlaboren weltweit, um
die Cybersicherheit kontrolliert zu testen und Schwachstellen zu detektieren
die Entwicklung neuer Netzwerktopologien zu beschleunigen
bestehende Netzwerke effizient auszurichten
Und um Kapazitätsschwellen zu identifzieren und so die Performance zu verbessern.
Verschaffen Sie sich ein präzises Bild über die Cybersicherheit in Live-Netzwerken durch vorrdefinierte und auf Ihr Netzwerk zugeschnittene Testszenarien: